Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

Thorsten Pampel (auth.)
0 / 0
How much do you like this book?
What’s the quality of the file?
Download the book for quality assessment
What’s the quality of the downloaded files?

In den Wirtschaftswissenschaften - sowohl in BWL als auch in VWL - wird heutzutage mehr Mathematik verwendet, als viele Studierende erwarten.

Bereits in den ersten Semestern des Bachelorstudiums werden mathematische Methoden genutzt, z. B. um Entscheidungen zu formulieren, Marktgleichgewichte zu bestimmen und innerbetriebliche Leistungsverrechnungen durchzuführen. Im Studienverlauf werden oft auch weiterführende mathematische Methoden wichtig, z. B. bei der Analyse zeitlicher Entwicklungen in Konjunktur- und Wachstumsmodellen.

Dieses Lehrbuch behandelt die Standardthemen einer Einführung in die Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler:

  • Zahlen, Mengen und Abbildungen;
  • Folgen, Reihen und Grenzwerte;
  • Funktionseigenschaften und Optimierungsmethoden;
  • lineare Gleichungssysteme;
  • mehrdimensionale Optimierung mit und ohne Nebenbedingungen.

Ein weiterführender Teil behandelt allgemeinere Begriffe und Methoden der Linearen Algebra und geht insbesondere auf Eigenwerte und Eigenvektoren sowie lineare Dynamische Systeme ein.

  • Mit einer kompakten Formelsammlung der wichtigsten Ergebnisse
  • Mit Abschnitten über ökonomische Fragestellungen, bei deren Lösung die Resultate des jeweiligen Kapitels Anwendung finden

Categories:
Content Type:
Books
Year:
2010
Edition:
1
Publisher:
Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Language:
german
Pages:
318
ISBN 10:
3642044891
ISBN 13:
9783642044892
Series:
Springer-Lehrbuch
File:
PDF, 4.42 MB
IPFS:
CID , CID Blake2b
german, 2010
pdf, 4.42 MB
Conversion to is in progress
Conversion to is failed

Most frequently terms